Zum Inhalt springen
Salier-Realschule
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt / Anfahrt
    • Mensa
    • Schließfächer
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Schulferien
    • Projektarbeit Kl. 9
    • Kommunikationsprüfung
    • Abschlussprüfung
    • Versetzungsordnung
    • Wahlpflichtfächer
    • Projektinseln
  • Termine
    • Terminkalender
    • Terminübersicht (pdf)
  • Eltern
    • Info für 4. Klässler Eltern
    • Besichtigung und Anmeldung
    • Infobriefe
    • Elternsprechtag
    • Elternbeirat
    • Entschuldigungspflicht
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Schülercafé
    • Schülermultiplikatoren
    • Klassenfahrten
    • Englandfahrt
  • SMV und AGs
    • SMV-AG
    • Teich-AG
    • Chor-AG
  • Berufsorientierung
    • Jobangebote / Berufsmessen
  • Downloads
    • Allgemeines
    • Berufsorientierung
    • Klassenstufe 5
    • Förderverein
    • Dateien für den Unterricht
  • Moodle
Unterricht

Doku Live: Gründungsväter

  • 13. November 201917. November 2019
Doku Live: Interaktive Präsentation zu den Gründungsvätern der EU

Am 13.11.19 machten sich die SchülerInnen der 10. Klassen auf den Weg nach Stuttgart, um eine interaktive Präsentation zur EU und deren Gründungsvätern zu besuchen. „Doku Live“ nennt der Politologe und Journalist Ingo Espenschied seine innovative Präsentation – eine Mischung aus lebendigem Vortrag und verschiedenen Medien (historische Fotos, Karten, historische Filme und vieles mehr).

Durch einen ausführlichen Blick zurück auf die europäische Geschichte, konnte Espenschied eindrücklich aufzeigen, dass Europa in aller erster Linie ein großes und sehr erfolgreiches Friedensprojekt ist, denn vor nicht allzu langer Zeit (zumindest geschichtlich betrachtet), bekriegten sich die Europäer im Ersten und Zweiten Weltkrieg auf heftiger und erbarmungsloser Art und Weise. Doch nur 6 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gründen Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Italien, Frankreich und Deutschland die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl und besiegeln somit den ersten Schritt Weg von angeblicher „Erbfeindschaft“ hin zu Partnern und Freunden.

Der Weg für die Europäischer Gemeinschaft und Europäischer Union wurde dadurch geebnet – wahrlich ein Meilenstein der Geschichte!

Unterricht

Kinderuni

  • 11. November 201917. November 2019
„Warum kommt Altpapier nicht in den Restmüll?“

Diese Frage stellt sich nun kein Sechstklässer mehr.
Mit großem Engagement und Fleiß stellten unsere Sechstklässler an der Kinderuni der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd aus altem Zeitungspapier neues/recyceltes Papier her und erfuhren, wie durch Mülltrennung Ressourcen gespart werden können.

Instagram: #unicorner_phsg

2019_20_Kinderuni_1

2019_20_Kinderuni_2

2019_20_Kinderuni_3

2019_20_Kindruni_4

Unterricht

Kirchenbesuch Klasse 6

  • 12. April 20196. Oktober 2019

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Evangelisch – Katholisch“ erkundeten evangelische und katholische Religionsschüler/-schülerinnen die Kirchen Johannes unter dem Kreuz und Maria unter dem Kreuz auf der
Körber Höhe.

2019_Kirchenbesuch_1

2019_Kirchenbesuch_2

2019_Kirchenbesuch_3

Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die zuvor im Unterricht thematisiert wurden, konnten vor Ort entdeckt werden. Pfarrer Klappenecker und Pfarrerin Bohnet führten uns durch die Gotteshäuser und beantworteten die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schülern.

Beitrags-Navigation

1 2 3 4

Beitragskategorien

  • Allgemein 54
  • Schulleben 28
  • Information 28
  • Unterricht 18
  • Jobangebote/ Berufsorientierung 15
  • SMV 6
  • Schullandheim 3

Archiv

Impressum

Herausgeber:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch Salier-Realschule

Im Sämann 30, 71334 Waiblingen
Telefon-Nr. 07151 5001-4060
Telefax-Nr. 07151 5001-4099

sekretariat@salier-rs.schule.bwl.de

Vertretungsberechtigt: Mario Comite, sekretariat@salier-rs.schule.bwl.de

Verantwortlich im Sinne von § 55 RStV:

Salier-Realschule Waiblingen
Im Sämann 30, 71334 Waiblingen
Mario Comite
Telefon-Nr. 07151 5001-4060
Telefax-Nr. 07151 5001-4099

E-Mail der verantwortlichen Person: sekretariat@salier-rs.schule.bwl.de

Anmeldebereich

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Datenschutz

Informieren sie sich hier über unseren Datenschutz.
(hier klicken)

bei Fragen können sie uns eine E-mail schicken unter:
ds-srs(at)salier-realschule.de

Rechtliche Hinweise

Informieren sie sich hier:
(hier klicken)

Theme von Colorlib Powered by WordPress