
Die WELTfairÄNDERER – Infos und Sponsoren
In der Woche vom 25. bis 29. September sind die WELTfairÄNDERER bei uns an der Salier-Realschule. Vielen Dank an die vielen Sponsoren, die uns unterstützen!




In der Woche vom 25. bis 29. September sind die WELTfairÄNDERER bei uns an der Salier-Realschule. Vielen Dank an die vielen Sponsoren, die uns unterstützen!
96 Fünftklässler wurden am 12.9.23 feierlich eingeschult. Zunächst wurden sie zusammen mit ihren Eltern, Freunden und Verwandten von Schulleiter Mario Comite herzlich begrüßt. Die musikalische Begrüßung der Neuankömmlinge erfolgte anschließend durch die Salier-Voices unter der Leitung von Herrn Schauz sowie durch die Schulband unter der Leitung von Herrn Bürkle. Frau Pfander von der Schulsozialarbeit wie auch die Schülermitverantwortung, vertreten durch Leonid (9d) sowie Sanja (8d) und die beiden Verbindungslehrkräfte, Frau Göschel und Herr Klumpp, gaben einen kurzen Einblick in ihre Arbeit und die verschiedenen Aktionen an der Schule.
Während die neu Eingeschulten ihre Klassenlehrerinnen kennen lernen durften, gab es für die Eltern und Verwandten Kaffee und Kuchen. Für das vielfältige Kuchenbuffet sorgten Eltern der Klassenstufe 6. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Wir wünschen allen Fünftklässlern einen guten Start an der Salier Realschule.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
damit Sie und Ihre Kinder wissen, welches Material fürs neue Schuljahr benötigt wird, gibt es wieder hier die Materiallisten.
Bitte besorgen Sie die Materialien innerhalb der ersten Schulwoche, so dass spätestens ab Montag 18. September alle Materialien vorhanden sind. In der Liste sind alle Klassen aufgeführt. Schauen Sie also nur bei der Klasse Ihres Kindes nach.
Der letzte Schultag vor den Sommerferien begann mit einem Schulgottesdienst, in dem wir gemeinsam das bunte Leben erleben durften.
Mit leckeren Fruchtspießen haben wir das bunte Leben geschmeckt, wir haben die Welt mit Farben bunt angemalt, erlebt wie ermutigende Worte unser Leben bunt machen können und wir haben auch den Himmel bunt werden lassen, in dem wir unsere Dankgebete bei einem Luftballonstart in den Himmel geschickt haben. Auch für Menschen, deren Leben gerade eher grau und trüb ist, haben wir gebetet und als Zeichen dafür eine Muschel in den Sand gelegt
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die dazu beigetragen haben, dass dieser Gottesdienst so schön, bunt und besonders war.
Eine gute Mischung aus Wettkampf und Spaß boten die Bundesjugendspiele 2023. Während im Stadion in Waiblingen der klassische Dreikampf aus Wurf, Weitsprung und Sprint durchgeführt wurde, kam der Spaß auf dem benachbarten Kunstrasenplatz nicht zu kurz. Hier galt es in der Gemeinschaft als Klasse in verschiedene Spaßdisziplinen wie zum Beispiel beim Sockenschleuderball, Dosenwerfen, Eierlauf, Bierkrugstemmen und vielem mehr Punkte zu sammeln.
Leider mussten die Spiele kurz vor dem offiziellen Ende wegen des nassen Wetters beendet werden.
Funktionen für Barrierefreiheit