
Café fair
Unser Schülercafé „Café fair to go“ hat wieder geöffnet…
Ab dem 5. Oktober 2020 öffnet unser Schülercafé wieder, unter strengen Auflagen mit „Abstand, Hygiene und Maske“. Alle Speisen und Getränke werden von den Schülermentor*innen nach außen (aus den Fenstern) gegeben, alle tragen einen Mund-u. Nasenschutz, im eigentlichen Raum des Schülercafés befinden sich nur die diensthabenden Schülermentor*innen (aus einer Klasse bzw. Klassenstufe- s. Einteilungsplan) und deren Verantwortlichen, bei Regen erfolgt die Getränke und Speisenausgabe u.a. auch am unteren Eingangsbereich des Schülercafés. Wir bitten alle Schüler*innen beim Anstellen Abstand zu halten und kürzere Wartezeiten (vor allem am Anfang) zu verzeihen. Die Öffnungszeiten sind – wie gewohnt – montags, dienstags und donnerstags, von 13.00 – 14.00 Uhr. Neben fairen und biologischen Produkten vom Eine-Welt Laden gibt es auch frisch zubereitete Snacks, wie Hot Dogs und Toasts zum Mitnehmen, von unseren regionalen Firmen und Kooperationspartnern (https://salier-realschule.de/schuelercafe/ ). Dazu servieren die Schülermentor*innen verschiedene Bio-Getränke von der Fruchtsaftkelterei in Beutelsbach (mit Pfandflaschen) und Milchshakes to go mit frischen Früchten oder Bio-Schokoladenpulver. Für die älteren Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern gibt es auch Cappuccino, Latte macchiato, Espresso to go im 100% biologisch kompostierbaren Becher. Und sollte das Wetter dann unfreundlicher und kälter werden, kann warmer „Bio-Apfel-/Holunderpunsch“ oder leckerer Bio-Tee in verschiedensten Sorten vielleicht etwas aufmuntern.
Bitte unterstützen Sie unser „Café Fair to go“, indem Sie Ihren Kindern den Besuch des Cafés to go schmackhaft machen, und das Engagement der Schüler*innen auch in schwierigen Zeiten unterstützen.
Ihr Team vom „Café fair to go“ Salier-Realschule
Heinz Rupp
Im Sämann 30
71334 Waiblingen
Telefon: 0171-6477478
Fax: 07151-50014099
Mail: rupp@salier-realschule.de