Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Fach Deutsch besuchten die Schüler der Klassenstufe 10 sowie der G-Zug der Klassenstufe 9 die Waiblinger Stadtbücherei, um an einer Autorenlesung teilzunehmen. Die Autorin Juliane Pickel las aus ihrem Roman Krummer Hund, der in diesem Jahr Teil der Abschlussprüfung ist. Sie zeigte während der Lesung auch Filmsequenzen aus der Theaterinszenierung von Krummer Hund, die von einem Freiburger Theater umgesetzt wurde. Juliane Pickel, die in Hamburg lebt und schreibt, begann erst vor einigen Jahren mit dem Verfassen von Kurzgeschichten. Krummer Hund ist ihr erster Roman, für dessen Fertigstellung sie etwa zweieinhalb Jahre benötigte. Mittlerweile hat sie ein weiteres Buch veröffentlicht. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin arbeitet sie beim NDR in der Online-Redaktion. Die Lesung war eine gute Gelegenheit, die Prüfungslektüre auf eine besondere Weise kennenzulernen. Die Schüler nutzten die Gelegenheit, viele Fragen rund um das Buch zu stellen. Sie bekamen nicht nur einen direkten Einblick in die Geschichte des Romans, sondern erfuhren auch spannende Hintergrundinformationen zur Entstehung eines Buches. Besonders interessant war die Erkenntnis, dass Autoren keinen Einfluss auf das Cover ihrer Bücher haben – diese Entscheidung trifft der Verlag und ein Illustrator gestaltet das endgültige Design. Im Anschluss an die Veranstaltung konnten die Schüler sich ihr Buch von Frau Pickel signieren lassen.

 

 

Skip to content