Der diesjährige Weihnachtsgottesdienst an unserer Schule war ein stimmungsvoller Abschluss zum Jahresausklang. Unter dem Motto „Weihnachtsmarkt mit Bühnenprogramm“ verwandelte sich das Foyer in eine weihnachtliche Kulisse. Neben einem Gottesdienst erwartete die Besucher ein liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt. Jeder Teilnehmer erhielt drei Chips, die an den „Marktständen“ gegen frisch gebackene Waffeln, leckeren Punsch oder selbst gebastelte Sterne eingetauscht werden konnten. Sehr praktisch für alle, die noch ein kleines „Last-Minute“-Weihnachtsgeschenk suchten. Die fleißigen Sternebastler waren Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe sieben. Für die leckeren Waffeln sorgten ebenfalls Schüler und Schülerinnen aus der Klassenstufe sieben. Unterstützt wurden sie von fleißigen Helfern und Helferinnen aus der zehnten Klasse. Die Gäste wurden aktiv in den Gottesdienst eingebunden: Fürbitten konnten auf Kärtchen geschrieben und in Form von leuchtenden Knicklichtern unter den Tannenbaum gelegt werden. Die Möglichkeit zu Selfies als verkleideter Hirte, Maria oder Josef gab es vor der Weihnachtskrippe. Wer mitmachte, erhielt ein Los, bei dem der Hauptgewinn „Weihnachten“ war. Denn nicht Geld oder Materielles, sondern das Verschenken und Empfangen von Liebe ist an Weihnachten der Hauptgewinn für alle. Passend dazu wurden Kärtchen mit Aufgaben, die das Motto „Liebe verschenken“ aufgriffen, verteilt. Die Aufgaben, wie „Verschenke ein Lächeln“, „Mache jemandem ein Kompliment“ oder „Umarme jemanden“, luden dazu ein, mit kleinen Gesten Freude zu verbreiten. Der Schulchor begleitete den Gottesdienst mit dem Weihnachtssong „Jeden Tag Weihnachten“ von Vincent Weiß. Außerdem sangen zwei Sechstklässlerinnen ein Weihnachtslied. Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden und vor allem der Fachschaft Religion, die diesen tollen und abwechslungsreichen Gottesdienst möglich gemacht hat. Allen am Schulleben Beteiligten wünschen wir schöne Ferien und Frohe Weihnachten.