Fossilien, Katzengold und jede Menge Abenteuer – Unser Ausflug in den Steinbruch Ohmden
Mit großen Rucksäcken, viel Neugier und noch mehr Energie machten sich unsere 5. Klassen auf den Weg in den Steinbruch Kromer in Ohmden – einem ganz besonderen Ort, an dem sich die Spuren vergangener Erdzeitalter hautnah entdecken lassen. Die Busfahrt dorthin entwickelte sich zwar zu einer kleinen Odyssee, doch die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war spätestens beim Aussteigen größer als jedes Verkehrschaos.
Kaum angekommen, ging es auch schon los: Mit Hammer und Meißel stürmten die Kinder los auf die Jagd nach Fossilien – den uralten Zeugen vergangener Zeiten. Der Steinbruch bietet dabei nicht nur die Möglichkeit, echte Fossilien zu finden, sondern auch, direkt bei den Mitarbeitenden nachzufragen, um welche Funde es sich handelt. So wurden Schnecken, Muscheln und sogar kleinere Ammoniten stolz präsentiert – und mit jedem Fund stieg die Spannung und Begeisterung.
Ein besonderes Highlight: Einige Kinder entdeckten glänzende, goldschimmernde Stücke und waren überzeugt, echtes Gold gefunden zu haben. Die Enttäuschung war zunächst groß, als sie erfuhren, dass es sich dabei um sogenanntes „Katzengold“ handelt – ein Mineral mit dem echten Namen Pyrit, das zwar wunderschön glänzt, aber keinen materiellen Wert hat. Dafür haben die Kinder aber nun ein echtes Stück Erdgeschichte in der Hand – und das ist mindestens genauso wertvoll.
Trotz eines kleinen Regenschauers ließen sich unsere jungen Entdeckerinnen und Entdecker nicht bremsen. Wie man auf den Bildern sieht, wurde sogar der Regen mit einem Lächeln weggesteckt. Nur mit Mühe konnten einige davon überzeugt werden, ihre Jacken anzuziehen – zu spannend war das Graben nach den nächsten Schätzen. Ein weiteres Highlight wartete am Eiswagen: Eine lange Schlange bildete sich, denn nach all dem Buddeln, Klopfen und Staunen hatte sich jeder ein Eis redlich verdient.
Die größte Herausforderung am Ende des Tages? Die vielen Funde mussten selbst nach Hause getragen werden – und nur, was in den Rucksack passte, durfte mit. Da fiel die Entscheidung manchmal schwer, denn jeder Fund war für die Kinder ein kleiner Schatz.
Wir blicken zurück auf einen Tag voller Abenteuer, Entdeckungen und leuchtender Augen – und sind sicher: Dieser Ausflug wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.