Zum Inhalt springen
Salier-Realschule
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Virtuelle Schulbesichtigung
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt / Anfahrt
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Wahlpflichtfächer
    • Projektinseln
    • Schulferien
  • Prüfungen
    • Versetzungsordnung
    • Projektarbeit Kl. 9
    • Kommunikationsprüfung
    • Abschlussprüfung
  • Termine
    • Terminkalender
    • Terminübersicht (pdf)
  • Eltern
    • Kurzinfo: Unsere Schule
    • Infos für Eltern Klasse 4
    • Tag der offenen Tür und Anmeldung
    • Virtuelle Schulbesichtigung
    • Infobriefe
    • Scool-Abo bestellen
    • Elternsprechtag
    • Elternbeirat
    • Entschuldigungspflicht
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Schülercafé
    • Schülermultiplikatoren
    • Klassenfahrten
    • Englandfahrt
  • SMV und AGs
    • SMV-AG
    • Schulshirts bestellen – SMV
    • Teich-AG
    • Chor-AG
  • Berufsorientierung
    • Allgemein
    • Berufspraktikum
    • Ansprechpartner BO
    • Download Formulare
    • Jobangebote / Messen
  • Downloads
    • Allgemeines
    • Berufsorientierung
    • Klassenstufe 5
    • Förderverein
    • Dateien für den Unterricht
  • Moodle

Wahlpflichtfächer

Wahlpflichtbereich Klasse 7

Am Ende des 6. Schuljahres stehen für Sie und Ihre Kinder wichtige Entscheidungen an. Für die Klasse 7 muss zwischen den Wahlpflichtbereichen AES, TECHNIK und FRANZÖSISCH gewählt werden.

Hier eine kleine Kurzinformation zu den entsprechenden Fächern und Präsentationen zum Herunterladen:

AES (Alltag, Ernährung, Soziales)

Wahlpflichtfach-AES-pptx – Herunterladen
Wahlpflichtfach-AES-pdf – Herunterladen

Um den Anforderungen ihrer Lebenswelt gerecht zu werden, sollen die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt werden, gegenwärtig und zukünftig eigenverantwortlich, selbstständig und kritisch ihre Existenz innerhalb der Gesellschaft zu bewältigen.Das Fach Mensch und Umwelt umfasst die Themenbereiche Ernährung, Bekleidung, Wohnen, Wirtschaften und Zusammenleben in der Familie und Gesellschaft. Gesundheits- und Umwelterziehung sind durchgängiges Unterrichtsprinzip. Dieses Fach erfordert ein hohes Maß an Kooperation, Fähigkeit zur Konfliktlösung und Bereitschaft zur Kommunikation innerhalb theoretischer und praktischer Handlungsbereiche.

TECHNIK

Wahlpflicht-Technik-ab-2021pptx – Herunterladen
Wahlpflichtfach-Technik-2021pdf – Herunterladen

Das Fach Technik ist gedacht für Schülerinnen und Schüler, die Freude am eigenen Problemlösen, Experimentieren und praktischen Handeln haben, aber auch Interesse an technischen und physikalischen Fragestellungen zeigen. Der Unterricht in Technik verknüpft praktisches Tun eng mit theoretischem Verstehen und verlangt von Schülern ein hohes Maß an Kreativität, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Im Umgang mit Werkzeugen und Werkstoffen lernen die Schüler Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen, aber auch Kritikfähigkeit.

FRANZÖSISCH

WPF-Franzoesisch-1pdf – Herunterladen

Der Schwerpunkt Französisch wendet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich aus Neigung oder aus Gründen späterer Berufswahl besonders für Sprachen interessieren und in den Fächern Deutsch und Englisch zufriedenstellende Leistungen aufweisen. In diesem Wahlpflichtschwerpunkt werden sprachliche Fähigkeiten und Fertigkeiten, sprachliche Kenntnisse und frankreichkundige Kenntnisse vermittelt.

Wichtig: Der Französisch Unterricht beginnt bereits in Klasse 6. Wer in Klasse 7 das Wahlpflichtfach Französisch besuchen will, muss sich bereits zum Französisch Unterricht in Klasse 6 anmelden! Dazu erhalten sie rechtzeitig ein Informationsblatt und werden bei den Klassenpflegschaften informiert.

Beitragskategorien

  • Allgemein 116
  • Schulleben 62
  • Information 39
  • Unterricht 38
  • Jobangebote/ Berufsorientierung 38
  • SMV 17
  • Schullandheim 3

Archiv

Impressum

Herausgeber:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch Salier-Realschule

Im Sämann 30, 71334 Waiblingen
Telefon-Nr. 07151 5001-4060
Telefax-Nr. 07151 5001-4099

sekretariat@salier-rs.schule.bwl.de

Vertretungsberechtigt: Mario Comite, sekretariat@salier-rs.schule.bwl.de

Verantwortlich im Sinne von § 55 RStV:

Salier-Realschule Waiblingen
Im Sämann 30, 71334 Waiblingen
Mario Comite
Telefon-Nr. 07151 5001-4060
Telefax-Nr. 07151 5001-4099

E-Mail der verantwortlichen Person: sekretariat@salier-rs.schule.bwl.de

Anmeldebereich

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Datenschutz

Informieren sie sich hier über unseren Datenschutz.
(hier klicken)

bei Fragen können sie uns eine E-mail schicken unter:
ds-srs(at)salier-realschule.de

Rechtliche Hinweise

Informieren sie sich hier:
(hier klicken)

Theme von Colorlib Powered by WordPress
Skip to content
Open toolbar Funktionen für Barrierefreiheit

Funktionen für Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Reset Reset