Zum Inhalt springen
Salier-Realschule
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Virtuelle Schulbesichtigung
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt / Anfahrt
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Wahlpflichtfächer
    • Projektinseln
    • Schulferien
  • Prüfungen
    • Versetzungsordnung
    • Projektarbeit Kl. 9
    • Kommunikationsprüfung
    • Abschlussprüfung
  • Termine
    • Terminkalender
    • Terminübersicht (pdf)
  • Eltern
    • Kurzinfo: Unsere Schule
    • Infos für Eltern Klasse 4
    • Tag der offenen Tür und Anmeldung
    • Virtuelle Schulbesichtigung
    • Infobriefe
    • Scool-Abo bestellen
    • Elternsprechtag
    • Elternbeirat
    • Entschuldigungspflicht
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Schülercafé
    • Schülermultiplikatoren
    • Klassenfahrten
    • Englandfahrt
  • SMV und AGs
    • SMV-AG
    • Schulshirts bestellen – SMV
    • Teich-AG
    • Chor-AG
  • Berufsorientierung
    • Allgemein
    • Berufspraktikum
    • Ansprechpartner BO
    • Download Formulare
    • Jobangebote / Messen
  • Downloads
    • Allgemeines
    • Berufsorientierung
    • Klassenstufe 5
    • Förderverein
    • Dateien für den Unterricht
  • Moodle

Fragebogen

medienentwicklung-8b3nz7

Fragebogen: Digitale Medien - Ausstattung und Einsatz

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

um die Erstellung unseres Medienentwicklungsplans voranzutreiben / abschließen zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Ziel dieser Umfrage ist es, die digitale Medienausstattung sowie den digitalen Medieneinsatz an der Salier-Realschule auszubauen. Dadurch kann Unterricht weiterentwickelt und zeitgemäßer gestaltet werden. Wir haben vor diese Entwicklung möglichst im Einklang mit Ihren digitalen Voraussetzungen zuhause voranzutreiben. Deshalb benötigen wir Ihre Rückmeldung. Gerne kann Sie dabei auch Ihr Kind mit Rat und Tat unterstützen.

Codenummer   (TAN)
Digitale Medienausstattung und -einsatz im häuslichen Bereich
1. Geben Sie Schulnoten:
Wie ist Ihr Kind zuhause digital ausgestattet?
Sehr gut Gut Befriedigend Ausreichend Mangelhaft Ungenügend


2. Wie sieht die Medienausstattung Ihres Kindes aus? (Mehrfachauswahl möglich)
Handy der Eltern/Geschwister eigener PC mit Nutzungsbeschränkungen
eigenes Handy mit Nutzungsbeschränkung (Zeit, Apps, ...) eigener PC - uneingeschränkter Zugang
eigenes Handy - uneingeschränkter Zugang uneigeschränkter Internetzugang
Tablet der Eltern / Geschwister eingeschränkter bzw. regulierter Internetzugang
eigenes Tablet mit Nutzungsbeschränkungen (Zeit, Apps, ...) Internetzugang über W-Lan
eigenes Tablet - uneingeschränkter Zugang Internetzugang nur über mobile Daten
PC der Eltern / Geschwister


3. Wie viel finanzielle Unterstützung für die Medienausstattung Ihres Kindes würden Sie sich wünschen?
Ausgabe eines Leihgerätes bei privater Anschaffung - 50 % Kostenübernahme
bei privater Anschaffung - 100 % Kostenübernahme bei privater Anschaffung - 25 % Kostenübernahme
bei privater Anschaffung - 75 % Kostenübernahme keine Unterstützung gewünscht


4. Welche digitalen Endgeräte erachten Sie für Ihr Kind als sinnvoll für das Arbeiten zuhause? (Mehrfachauswahl möglich)
Tablet PC
Laptop E-Book-Reader
Smartphone


5. Was halten Sie von Hausaufgaben am Computer / Tablet?
sehr sinnvoll sinnvoll wenig sinnvoll sinnlos


6. Geben Sie Schulnoten:
Wie schätzen Sie Ihre eigenen digitalen Fähigkeiten (z.B. E-Mails schreiben, PDFs erstellen, Textverarbeitungsprogramme nutzen wie Word, Powerpoint, OpenOffice, Internetrecherche...) ein, um gegebenenfalls Ihr Kind zu unterstützen?
Sehr gut Gut Befriedigend Ausreichend Mangelhaft Ungenügend


7. Geben Sie Schulnoten:
Wie schätzen Sie die digitalen Fähigkeiten (z.B. E-Mails schreiben, PDFs erstellen, Textverarbeitungsprogramme nutzen wie Word, Powerpoint, OpenOffice, Internetrecherche...) Ihres Kindes ein (ausgenommen sind Soziale Netzwerke wie Instragram, TikTok, Snapchat, ...)?
Sehr gut Gut Befriedigend Ausreichend Mangelhaft Ungenügend


8. Wie benutzt Ihr Kind vorwiegend die Lernplattform Moodle?
per App (Smartphone) per Browser auf dem PC (Safari, Chrome, Firefox, ...)
per App (Tablet) kein Zugang zur Lernplattform möglich
per Browser auf dem Tablet (Safari, Chrome, Firefox, ...)


9. Geben Sie Schulnoten: Für die App-Nutzer - Wie bewerten Sie die Lernplattform Moodle?
Sehr gut Gut Befriedigend Ausreichend Mangelhaft Ungenügend


10. Geben Sie Schulnoten: Für die Browser-Nutzer - Wie bewerten Sie die Lernplattform Moodle?
Sehr gut Gut Befriedigend Ausreichend Mangelhaft Ungenügend


11. Was gehört für Sie zu einem digitalen Unterricht außerhalb der Schule? (Mehrfachauswahl möglich)
Lernplattform Moodle digitale Leistungen sollen nicht bewertet werden können
Cloud-Dienste (iCloud, Dropbox, OneDrive, GoogleDrive, ...) Zugang und Einbindung von Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint, OpenOffice, ...)
Messenger-Dienste (Whatsapp-Alternativen) Schul-E-Mailadressen
Webunterricht (Videokonferenzen) Zugang zu Endgeräten (Tablet, PC)
digitale Arbeitsblätter E-Book-Reader
digitale Leistungen sollen bewertet werden können


Digitale Medienausstattung und -einsatz im schulischen Bereich
12. Was gehört für Sie zu einem digitalen Unterricht innerhalb der Schule? (Mehrfachauswahl möglich)
Lernplattform Moodle Beamer für Präsentationen von Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräften (Alternativen zu Tageslichtprojektoren)
Cloud-Dienste (iCloud, Dropbox, OneDrive, GoogleDrive, ...) interaktive Übungen an den Endgeräten
digitale Arbeitsblätter Internetzugang
Einbindung von Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint, OpenOffice, ...) E-Book-Reader
Zugang zu Endgeräten (Tablet, PC) digitale Schulbücher


13. Geben Sie Schulnoten: Wie schätzen Sie die momentane digitale Ausstattung der Salier-Realschule ein?
Sehr gut Gut Befriedigend Ausreichend Mangelhaft Ungenügend


14. Welche digitalen Medien erachten Sie als sinnvoll für den Unterricht im Klassenzimmer? (Mehrfachauswahl möglich)
interaktives Smartboard Laptops
Whiteboard (Leinwand) mit Beamer Dokumentenkamera
Tablets interaktives Arbeiten mit Tablet über Beamer


15. Geben Sie Schulnoten: Wie schätzen Sie die durchschnittliche Medienkompetenz der Lehrkräfte der Salier-Realschule ein?
Sehr gut Gut Befriedigend Ausreichend Mangelhaft Ungenügend


16. Was für Erwartungen haben Sie an die Lehrkräfte in Bezug auf den Gebrauch von digitalen Medien in der Schule?
sicherer, kompetenter Umgang abwechslungsreicher Unterricht
regelmäßige Einbindung in das Unterrichtsgeschehen bewusster Medieneinsatz
hohe Einbindung der Schülerinnen und Schüler (Vermittlung digitaler Fähigkeiten)


17. Welche digitalen Endgeräte erachten Sie für Ihr Kind als sinnvoll für den Unterricht im Klassenzimmer? (Mehrfachauswahl möglich)
Tablet E-Book-Reader
Laptop Smartphone
PC digitales Endgerät ist nicht notwendig



Der Fragebogen ist jetzt:
noch nicht fertig      
fertig zum Abschicken


      

Autor des Fragebogens: Salier-Realschule Waiblingen
Institution: Salier-Realschule Waiblingen
Dieses Formular wurde mit GrafStat (Ausgabe 2020 / Ver 5.08) erzeugt.
Ein Programm v. Uwe W. Diener 02/2020.
Informationen
zur Premium-Version: https://www.grafstat.com
zur Bildungsversion: https://www.grafstat.de

Beitragskategorien

  • Allgemein 116
  • Schulleben 62
  • Information 39
  • Unterricht 38
  • Jobangebote/ Berufsorientierung 38
  • SMV 17
  • Schullandheim 3

Archiv

Impressum

Herausgeber:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch Salier-Realschule

Im Sämann 30, 71334 Waiblingen
Telefon-Nr. 07151 5001-4060
Telefax-Nr. 07151 5001-4099

sekretariat@salier-rs.schule.bwl.de

Vertretungsberechtigt: Mario Comite, sekretariat@salier-rs.schule.bwl.de

Verantwortlich im Sinne von § 55 RStV:

Salier-Realschule Waiblingen
Im Sämann 30, 71334 Waiblingen
Mario Comite
Telefon-Nr. 07151 5001-4060
Telefax-Nr. 07151 5001-4099

E-Mail der verantwortlichen Person: sekretariat@salier-rs.schule.bwl.de

Anmeldebereich

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Datenschutz

Informieren sie sich hier über unseren Datenschutz.
(hier klicken)

bei Fragen können sie uns eine E-mail schicken unter:
ds-srs(at)salier-realschule.de

Rechtliche Hinweise

Informieren sie sich hier:
(hier klicken)

Theme von Colorlib Powered by WordPress
Skip to content
Open toolbar Funktionen für Barrierefreiheit

Funktionen für Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Reset Reset