Für die Eltern von zukünftigen Fünft- und Sechstklässlern
Über diesen Link gelangen Sie auf die Seite des Kultusministeriums. Dort können Sie zwischen verschiedenen Prästentationen und weiteren Informationen auswählen, um sich ganz allgemein über die verschiedenen Schularten zu informieren:
https://km-bw.de/,Lde/7417175
Die Salier-Realschule versteht sich als „klassische“ Realschule, die nach Klasse 10 einen optimalen und reibungslosen Übergang an berufliche Gymnasien sowie Berufskollegs schafft oder auf eine Berufsausbildung bestmöglich vorbereitet. Neben Fachwissen ist die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen selbstverständlich! Die Schüler lernen bei uns gemeinsam; kooperatives und individuelles Lernen hat aber auch seinen festen Platz im Schulalltag.
Die Salier Realschule bietet ein sportliches und musikalisches Profil mit den entsprechenden Profil- und Neigungsgruppen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Leitperspektive „Gesundheit und Prävention“.
Die Salier-Realschule ist als Schule klein genug, um eine familiäre, vertrauensvolle und persönliche Atmosphäre zu gewährleisten, aber groß genug, um ein sehr breit gefächertes AG-Angebot, individuelles Lernen in Kleingruppen (Deutsch, Mathematik und Englisch), weitere Fördermaßnahmen und Ganztagesbetreuung für die Klassenstufen 5 und 6 anbieten zu können. Darüber hinaus haben auch das Methodenlernen und die Informationstechnische Grundbildung ihren festen Platz in Klasse 5 und 6. Wichtige Grundlagen der Informations- und Datenverarbeitung werden vermittelt.
Abwechslungsreiche Ausflüge, Exkursionen, Schullandheimaufenthalte, Studienfahrten, Schüleraustausch, Theater- und Musicalaufführungen, Konzerte, Projekttage sowie weitere interessante außerunterrichtliche Aktivitäten runden den Schulalltag an der Salier-Realschule ab.
Mit der Agentur für Arbeit, Roche PVT, der BW-Bank, URT-Utz, Konz und Barmer GEK konnte die Schule Ausbildungspartner gewinnen, die wertvolle Beiträge zur Berufsorientierung leisten.
Wir sind ein engagiertes und kompetentes Lehrerkollegium, das sich darauf freut, Ihr Kind auf seiner weiteren Schullaufbahn zu begleiten! Wir fördern und fordern – ohne zu überfordern.
„Wir wollen gute Schule machen“ – dies ist für uns eine Herzensangelegenheit!
Sie haben Fragen an uns? Bitte zögern Sie nicht! Sehr gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung und beraten Sie und Ihr Kind!